Windhofer sorgt für guten Ton
Hohe Temperaturunterschiede und Feuchte nagten an den kunst-historischen Gegenständen der ...
Mehr dazuFamilie Mayr konnte durch die Sanierung ihrer Heizungsanlage die jährlichen Energiekosten beachtlich senken. Einen wesentlichen Betrag hat dabei die Sonnenenergie geleistet.
Vorher betrugen die Heizkosten (Flüssiggasanlage mit drei Gas-Thermen im Haus) etwa € 3 .000,– / Jahr. Durch die Sanierung der Heizungsanlage und einer Solaranalge haben sich die Energiekosten pro Jahr auf 700 € reduziert. Durch eine Photovoltaikanlage werden 2/3 vom Strom eingespart. Insgesmat beträgt der Gesamteinsparungseffekt pro Jahr € 4.300,– .
Die erste Photovoltaik-Anlage mit 5 kw wurde 2009 mit 180 Wp Modulen installiert. 2016 wurden 250 Wp Kioto Module sowie ein Varta Speicher über 6,4 kWh verbaut. Es erfolgt eine Überschusseinspeisung. In der Mittagszeit gibt es Überschuss und der Speicher ist meistens schon vollgeladen. Nachmittag wird der Überschuss dann eingespeist. Über Nacht wird die Batterie innerhalb von 3 bis 6 Stunden entleert, danach erfolgt ein normaler Netzbezug. Die Solarwärme wird auch noch für 4 Bäder genutzt. Zwei davon verfügen über Fußbodenheizung und Handtuchtrockner, ein Bad über einen Heizkörper und ein weiteres ist mit einem Handtuchheizkörper sowie einer Betonkerntemperierung ausgestattet.
Brigitte + Max Mayr
4134 Putzleinsdorf